Über mich

Hallo, ich bin Alban und freue mich, dir als Coach in deiner schwierigen Situation beizustehen.

 

Mein Background:

  • Diplomierter Sozialpädagoge HF
  • 7-jährige Berufserfahrung im Jugendstrafvollzug
  • 12 Jahre Kinder- und Jugendfussballtrainer
  • Kinder- und Jugendcoach Sportverein Sissach
  • ehem. Vorstandsmitglied (Junioren)
  • zweifacher Familienvater
  • Mehrsprachig: Deutsch, Albanisch, Italienisch


Als langjähriger Fachmann im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche, die mit dem Jugendstrafgesetz (JStG) in der Schweiz in Kontakt geraten sind, auf ihrem Weg durch gezielte Coachings zu begleiten und zu unterstützen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Präventionsarbeit. Durch Workshops, Schulungen und individuelle Beratungen helfe ich jungen Menschen dabei, Konfliktsituationen zu bewältigen, soziale Kompetenzen zu stärken und alternative Handlungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, bereits im Vorfeld negative Entwicklungen zu verhindern und die Weichen für eine positive und deliktfreie Zukunft zu stellen.

 

Seit über 20 Jahren setze ich mich für die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein. Als ehemaliger Fussballtrainer und langjähriger Leiter der Juniorenabteilung eines Fussballvereins durfte ich wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung junger Menschen sammeln. Aktuell begleite ich Jugendliche stationär in einem offenen Jugendheim und nebenberuflich als Coach und stehe ihnen auf ihrem persönlichen Weg zur Seite.

In meiner siebenjährigen Tätigkeit im Jugendstrafvollzug habe ich sowohl in stationären, geschlossenen und halboffenen Einrichtungen als auch in Schüler- und Berufsvorbereitungsgruppen sowie einem schweizerischen Massnahmezentrum gearbeitet. Diese Zeit hat mir ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen vermittelt. Mein vierjährige Studium als Sozialpädagoge HF habe ich erfolgreich abgeschlossen und dabei in einer Institution gearbeitet, die im Auftrag der Jugendanwaltschaft Massnahmen für die Deutschschweiz umsetzt.

 

Das Büro von Jugendanker befindet sich in Pratteln an der Rheinstrasse. Hier erhalten betroffene Jugendliche und ihre Eltern die Möglichkeit, in akuten Krisensituationen zeitnah Unterstützung zu finden und sich zurückzuziehen.